Die bekannten Browser Firefox, Chrome, Opera, Safari, Edge und Internet Explorer können um neue Funktionen erweitert werden. Darunter sind auch Erweiterungen zu finden, die die Barrierefreiheit der besuchten Seite testen.
Hier finden Sie eine (nicht vollständige) Liste empfehlenswerter Erweiterungen für barrierefreie Website. Die Browser-Erweiterungen sind auch bekannt als Plugin, AddOn und Extension.
Erweiterungen für Firefox
- Accessibility Evaluation Toolbar
Großartige Erweiterung mit vielen Testmöglichkeiten. Meine Empfehlung! - Juicy Studio Accessibility Toolbar
Testet WAI-ARIA-Angaben, Datentabellen und Farbkontraste - WCAG Contrast checker
Testet, ob Farbkontraste, Helligkeiten und Farbkombinationen den Anforderungen der WCAG 1 und WCAG 2 entsprechen - Fangs Screen Reader Emulator
Zeigt sofort eine Textversion dessen an, was ein Screenreader vorlesen würde. Empfehlenswerte, wenn kein Screenreader installiert ist - OAA Accessibility Extension
Testet die Seite mit der OpenAjax Alliance (OAA) Accessibility Evaluation Library API auf Entsprechung der WCAG 2 - TAW3 with a click
Testet eine Seite per einfachem Klick mit dem Online-Service TAW3 auf www.tawdis.net auf Entsprechung mit den (WCAG 1 und WCAG 2
Erweiterungen für Chrome
- Accessibility Developer Tools
Testet die besuchte Seite entgegen verschiedener Richtlinien - Chrome Daltonize!
Simuliert, wie Farbblinde die besuchte Seite sehen würden. Ungünstige Farbkombinationen können erkannt werden - WAVE Evaluation Tool
Testet die besuchte Seite mit dem WAVE-Prüfwerkzeug im Browser Chrome
Ihre Empfehlung ist erwünscht
Kennen Sie noch andere Browser-Erweiterungen für barrierefreie Website? Nennen Sie diese in Ihrem Kommentar.